KI-Kompetenz-Schulung

mit Zertifikat

Praxisnah, rechtssicher und AI-Act-konform

Warum Mitarbeiter:innen diese Online-Schulung besuchen sollten:

Seit dem 02. Februar 2025 sind Unternehmen und Organisationen in der EU verpflichtet, sicherzustellen, dass ihre Mitarbeitenden über die notwendigen Kompetenzen im Umgang mit KI-Systemen verfügen. Unsere Online-Schulung vermittelt praxisnahe Kenntnisse über die Anwendung, Chancen und Risiken von Künstlicher Intelligenz und zeigt auf, wie Sie die gesetzlichen Anforderungen des AI Act erfüllen.

Erfahren Sie, wie Sie KI-Tools effektiv, sicher und rechtskonform einsetzen können. Mit theoretischen Grundlagen zum AI Act der EU und praxisorientierten Beispielen bereiten wir Sie optimal auf die Herausforderungen der digitalen Arbeitswelt vor. Nach Abschluss erhalten die Teilnehmenden ein Zertifikat als Nachweis ihrer neu erworbenen KI-Kompetenzen gem. Art. 4 des AI Act der EU.

Zielgruppe:
Diese Online-Schulung richtet sich an alle:

  • Mitarbeiter:innen und Führungskräfte aus Unternehmen und Organisationen, die KI in ihren Arbeitsprozessen einsetzen oder dies planen.

Dauer

4 Stunden, jeweils von 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr

Kosten

220,00 EUR pro Person ohne Padlet-Nutzung*
240,00 EUR pro Person mit Padlet-Nutzung*
ab 5 Teilnehmenden eines Unternehmens gibt es 10 % Rabatt.
* Wir haben ein passwortgeschütztes Wissens-Padlet mit umfangreichen KI-Infos für unsere Kursteilnehmer:innen zusammengestellt.

2 Termine

25. April 2025 oder 16. Mai 2025

Zertifikat

Nach erfolgreichem Abschluss der Online-Schulung erhalten alle Teilnehmenden ein Zertifikat als Nachweis der erworbenen KI-Kompetenzen, das den Anforderungen des AI Act entspricht.

Inhalte / Die Teilnehmenden lernen:

Ihre Anmeldung

Über dieses Formular können Sie sich zur Online-KI-Kompetenz-Schulung verbindlich anmelden und sich Ihren Fixplatz sichern. Sobald Sie das Formular abgesandt haben, erhalten Sie als Antwort ein automatisch generiertes E-Mail und kurz darauf eine Rechnung. Die bezahlte Rechnung ist gleichzeitig Ihre Anmeldebestätigung. Alle Technik-Infos und Tipps bekommen Sie im Vorfeld per E-Mail. Den MS-Teams-Link zur Veranstaltung bekommen Sie spätestens 48 Stunden vor der Veranstaltung.

Ticketpreis: 220,00 EUR netto zuzüglich 20% USt. ohne Padlet-Nutzung, 240,00 EUR netto zuzüglich 20 % USt. mit Padlet-Nutzung. Ab 5 Teilnehmenden von einer Firma/einer Organisationen erhalten Sie pro Teilnehmer:in 10% Rabatt. Bitte in diesem Fall im Rabattcode-Feld „neXus10“ eingeben.

Teilnehmer:innen außerhalb von Österreich und innerhalb der EU erhalten bei Angabe der UID-Nummer eine USt.-freie Rechnung.

Nach oben scrollen

Schreiben Sie uns

Wir bearbeiten Ihr Anliegen so rasch wie möglich.

Betreff der Anfrage
Einsatzbereich:

Professionelle Web-Meetings und Videokonferenzen

Wie Sie mit der Nudging-Methode gelungene und effiziente Online-Meetings und -Konferenzen durchführen.

Web-Meetings und Online-Konferenzen gehören seit Kurzem zu unserem Arbeitsalltag. Wir stehen gerade jetzt in der Corona-Krise vor der Herausforderung, dass Meeting-Teilnehmer*innen nicht am gleichen Ort sind. Virtuelle Meetings zum Austausch mit Kunden und Kolleg*innen im Homeoffice sind nun das Mittel der Wahl. Doch wie plane und leite ich solch ein Meeting? Wir beantworten Ihre Fragen und zeigen Ihnen in diesem Live-Online-Training die besten Tipps- und Tricks. Sie lernen auch Nudging-Methoden für professionelle Web-Meetings und Videokonferenzen kennen.

 Inhalte:

  • Vier Faktoren und sechs Prinzipien für bessere Online-Meetings
  • MEET UP! Was steckt hinter dieser prämierten Erfolgsmethode?
  • Die besten Tipps und Tricks für Web-Meetings und Online-Konferenzen
  • Checklisten für erfolgreiche Online-Besprechungen
  • Digitale Tools und Meetingwerkzeuge kennen lernen und ausprobieren

Dauer:  1 x 2 Stunden oder 2 x 1,5 Stunden