LEHRLINGSTRAININGS – mit PEP ins Berufsleben

PEP-LEHRLINGSTRAININGS-ÜBERSICHT
1. Lehrjahr, Training 1
So geht gelungene Kommunikation
In diesem erlebnis- und handlungsorientierten Seminar-Workshop lernen Ihre Lehrlinge die Grundlagen erfolgreicher Kommunikation. Aktive Lernprojekte und Reflexionen sichern den Erfolg.
1. Lehrjahr, Training 2
Lernen lernen – easy durch die Berufsschule
Lehrzeit ist Lernzeit. Bei diesem Seminar lernen Ihre Lehrlinge, wie sie ihre Gedächtnisleistung steigern, das Lernumfeld optimal gestalten und ihren Lerntyp bestmöglich nutzen.
2. Lehrjahr
Teamwork – erfolgreich miteinander arbeiten
Worauf es bei Teamwork ankommt, was ein gutes Team ausmacht und die Phasen der Teamentwicklung sind Kerninhalte dieses Trainings, bei dem wir mit vielen Outdoor-Übungen arbeiten.
3. / 4. Lehrjahr
Visionen entwickeln, Verantwortung übernehmen und Initiative zeigen
Junge Mitarbeiter/-innen mit Visionen und konkreten Zielen sind in jedem Unternehmen gefragt. Hier lernen die Lehrlinge auch, wie sie sich präzise und gezielt ausdrücken und dabei selbstsicher auftreten können.
Ausbilder/-innen-Training
Die PEP-Expert(inn)en
Unser Team ist bekannt für Methodenvielfalt, Kreativität und jugendgerechte Designs. Elan, Offenheit, Flexibilität und Gewissenhaftigkeit zeichnen uns aus. Professionelle und erfahrene Trainer/-innen mit fundierten erlebnis- und sozialpädagogischen sowie sportwissenschaftlichen und neurowissenschaftlichen Kompetenzen begleiten Ihre Lehrlinge bei den Lehrlingstrainings. Wir legen sehr viel Wert auf die permanente Fort- und Weiterbildung unseres Trainer/-innen-Teams.PEP-Slideshow
Die Diaschau läuft automatisch durch. Sobald Sie den Mauspfeil über ein Bild stellen, pausiert die Diaschau.Testimonials
Das sagen unsere Kunden über unsere Lehrlingstrainings:
Und das sagen Lehrlings-Teilnehmer/-innen:

Daniela, 17
Oliver, 18
Sarah, 16
Jürgen, 18
-
Daniela, 17
„Jetzt habe ich kapiert, worauf es bei Teamarbeit ankommt. Mir hat das PEP-Seminar voll getaugt.“ -
Oliver, 18
„Die aktiven Übungen in der freien Natur waren echt spitze. Der hohe Gang war eine riesige Herausforderung für mich. Diese Übung hat mir gezeigt, dass ich vieles schaffen kann.“ -
Sarah, 16
„Das Lernen-lernen-Seminar hat mir sehr viel gebracht. Ich weiß jetzt viel besser, wie ich lernen soll und konnte viele Tipps und Tricks mitnehmen. Das hilft mir ganz sicher auch in der Berufsschule.“ -
Jürgen, 18
„Danke für die tolle Zeit. Ich fühle mich jetzt beim Argumentieren und Präsentieren viel sicherer.“
Förderungen für die PEP-Lehrlingstrainings

- Förderungen für Lehrbetriebe: Sie bilden in Ihrem Unternehmen Lehrlinge aus? Dann nehmen Sie doch die vielfältige Lehrbetriebsförderung in Anspruch! Denn eines ist sicher: Ihr Engagement soll sich für Sie auch lohnen!
- Vorbereitungskurs auf die Lehrabschlussprüfung: Bereite dich unter professioneller Begleitung auf deine Lehrabschlussprüfung vor. Wir unterstützen dich dabei mit Rat und Tat. Der Bund übernimmt 100 Prozent der Kurskosten, bis maximal 250,00 EUR (inkl. 20 % USt.) pro Kursteilnahme. Dieser Antrag kann nur von Lehrlingen gestellt werden.
- Erasmus+ Auslandspraktika für Lehrlinge: IFA (Internationaler Fachkräfteaustausch) organisiert mehrwöchige Auslandspraktika für Lehrlinge in europäischen Ländern. Die Praktika finden zu festgelegten Terminen im Frühjahr und Herbst statt und werden in Gruppen von 4 bis 12 Lehrlingen absolviert. In der ersten Woche ist eine Begleitperson von IFA gemeinsam mit den Lehrlingen im Ausland.