Die zunehmende Digitalisierung und der Einsatz Künstlicher Intelligenz ändert die Art, wie wir heute und in Zukunft leben, lernen und arbeiten. Eine lebenslange und lebensnahe Bildung ohne den Einsatz von Künstlicher Intelligenz und digitaler Medien ist kaum noch vorstellbar. Für das Lernen im Beruf bieten digitale Medien neue Chancen. Sie ermöglichen es durch Kommunikation sowie Vernetzung Lernen und Beruf digital zu verbinden und vermitteln Lern- und Lehrinhalte effektiv. Bereits zum 32. Mal begleitet die LEARNTEC die Entwicklung hin zur Digitalisierung des Lernens im Beruf und zeigt Ihnen die
neuesten Anwendungen, Programme und Lösungen des IT- und KI-gestützten Lernens.

Mehr Infos unter: https://www.learntec.de/de/

Nach oben scrollen

Schreiben Sie uns

Wir bearbeiten Ihr Anliegen so rasch wie möglich.

Betreff der Anfrage
Einsatzbereich:

Professionelle Web-Meetings und Videokonferenzen

Wie Sie mit der Nudging-Methode gelungene und effiziente Online-Meetings und -Konferenzen durchführen.

Web-Meetings und Online-Konferenzen gehören seit Kurzem zu unserem Arbeitsalltag. Wir stehen gerade jetzt in der Corona-Krise vor der Herausforderung, dass Meeting-Teilnehmer*innen nicht am gleichen Ort sind. Virtuelle Meetings zum Austausch mit Kunden und Kolleg*innen im Homeoffice sind nun das Mittel der Wahl. Doch wie plane und leite ich solch ein Meeting? Wir beantworten Ihre Fragen und zeigen Ihnen in diesem Live-Online-Training die besten Tipps- und Tricks. Sie lernen auch Nudging-Methoden für professionelle Web-Meetings und Videokonferenzen kennen.

 Inhalte:

  • Vier Faktoren und sechs Prinzipien für bessere Online-Meetings
  • MEET UP! Was steckt hinter dieser prämierten Erfolgsmethode?
  • Die besten Tipps und Tricks für Web-Meetings und Online-Konferenzen
  • Checklisten für erfolgreiche Online-Besprechungen
  • Digitale Tools und Meetingwerkzeuge kennen lernen und ausprobieren

Dauer:  1 x 2 Stunden oder 2 x 1,5 Stunden