Das sagen unsere Kunden – Testimonials

Wenn Ihr Ball im Tor ist, sind wir zufrieden. Denn beste Rückmeldungen sind die beste Auszeichnung.

Über Wirkungen und erwünschte „Transfer-Auswirkungen“ informieren Personal- und Organisationsentwickler/-innen, Führungskräfte, Teilnehmer/-innen und Lehrlingsausbilder/-innen:

Personal- und Organisationsentwickler/-innen:

Mag. Christoph Graf, MBA

Mag.(FH) Helmut Hrabcik-Rittenbacher

Mag. Eva Maria Leitner

Mag. (FH) Heidi Kern-Steinparzer

Franz Xaver Mayr, MA

Mag. Johann Kogler

Daniela Scharinger, MA

Victoria Höretzeder

Führungskräfte und Teilnehmer/-innen:

Martin Angerbauer

Mag. (FH) Andrea Kagerer

Karin Asamer, MA

Mag.a Edith Bürgler-Scheubmayr

Dr. Christiane Presenhuber

HR Mag. Dr. Alfred Klampfer, M.A.

Claudia Lang

Mag. (FH) Elisabeth Punzhuber

Alexandru Bran

Peter Gruber, MBA

Dr. Franz Kepplinger

Lehrlingsausbilder/-innen:

Mag. Alexandra Brunner-Schwaiger

Leopold Tursch

Mag. Christina Gaddy

Stephanie Hoheneder, BSc.

Online-Formate:

Christina Huber

Carmen Hartmann

Marina Mayr

Dr. Maria Linecker

Scroll to Top

Professionelle Web-Meetings und Videokonferenzen

Wie Sie mit der Nudging-Methode gelungene und effiziente Online-Meetings und -Konferenzen durchführen.

Web-Meetings und Online-Konferenzen gehören seit Kurzem zu unserem Arbeitsalltag. Wir stehen gerade jetzt in der Corona-Krise vor der Herausforderung, dass Meeting-Teilnehmer*innen nicht am gleichen Ort sind. Virtuelle Meetings zum Austausch mit Kunden und Kolleg*innen im Homeoffice sind nun das Mittel der Wahl. Doch wie plane und leite ich solch ein Meeting? Wir beantworten Ihre Fragen und zeigen Ihnen in diesem Live-Online-Training die besten Tipps- und Tricks. Sie lernen auch Nudging-Methoden für professionelle Web-Meetings und Videokonferenzen kennen.

 Inhalte:

  • Vier Faktoren und sechs Prinzipien für bessere Online-Meetings
  • MEET UP! Was steckt hinter dieser prämierten Erfolgsmethode?
  • Die besten Tipps und Tricks für Web-Meetings und Online-Konferenzen
  • Checklisten für erfolgreiche Online-Besprechungen
  • Digitale Tools und Meetingwerkzeuge kennen lernen und ausprobieren

Dauer:  1 x 2 Stunden oder 2 x 1,5 Stunden