Teamentwicklung & Teambuilding
Jedes Team durchläuft – beginnend vom Forming bis zum Performing – mehrere Phasen (Tuckman). Gleichzeitig gibt es in allen Teams verschiedene Funktionen und Rollen. Eine klar formulierte Zielsetzung und das Commitment eines jeden Teammitgliedes helfen, die Performing-Phase bestmöglich zu erreichen. Erfolgreiche Organisationen setzen vermehrt auf gut funktionierende Teamarbeit. Wir erarbeiten mit Ihren Teams während eines erlebnis- und handlungsorientierten Trainings konkrete Maßnahmen und praxistaugliche Umsetzungspläne und –strategien. Und dabei blicken wir mit Freude über den Tellerrand und verblüffen die Teilnehmer/-innen gerne mit einem mutigen Methodenmix und mit außergewöhnlichen Trainings-Designs. Ein frecher, froher und humorvoller Trainingsstil ist unser Credo, erfrischend anders eben.

Mögliche Ziele und Inhalte
(Beispiel eines von uns durchgeführten Teamtrainings):
- Besseres Kennenlernen der Kolleg(inn)en
- Check: Was läuft gut, worauf sind wir stolz? Was schätzen wir an unserer Arbeit? Wo gibt es einen konkreten Handlungs- und Verbesserungsbedarf?
- Gelungene Integration neuer Mitarbeiter/-innen
- Die Teamerfolgsfaktoren im Fokus (Klare Zuständigkeiten, Aufgabenbereiche, Funktionen und Arbeitsabläufe, klare Ziele, Kundenservice- und –orientierung, konstruktive und offene Konflikt- und Feedbackkultur, gegenseitige Unterstützung und Wertschätzung und gegenseitiges Vertrauen …)
- Sich und andere mit dem persolog®-Persönlichkeits-Profil besser verstehen
- Klare Ziel- und Strategieplanung – Orientierung aller Teammitglieder auf ein gemeinsames Ziel
- Ein Wir-Gefühl entwickeln und spüren.
- Spaß und Freude an der gemeinsamen Zeit
Der Nutzen für Ihre Organisation und die Teilnehmer/-innen:
Die Teammitglieder:
- tauschen sich gegenseitig aus und lernen sich noch besser kennen,
- speichern die erlebnis- und handlungsorientierte Übungen auch im somatischen Körpergedächtnis
- reflektiereneigenes Verhaltenund eigene Ressourcen,
- schaffen in kollegialer und angenehmer Atmosphäre neue Grundlagen für ein erfolgreiches Miteinander und klären Themen, die im Arbeitsalltag Energie kosten,
- nehmen Unterschiedlichkeiten im Team wahr, begreifen diese als Erfolgsfaktoren und erkennen den Nutzen vorhandener Ressourcen,
- haben gemeinsam Spaß und genießen den atmosphärischen Schnitt, die naturnahe Umgebung und die gemeinsame Auszeit.

Übungen und Methoden:
Lernen durch Tun ist in unseren Trainings die Maxime! Die auf die Ziele abgestimmten Übungen, Lernprojekte und Methoden sind Herausforderungen, die Spaß machen. Sie bieten die Chance, positive Verhaltensweisen zu spüren und zu erleben. Durch die gezielten Reflexionen der Erlebnisse können die Lernerfahrungen in den Berufsalltag übertragen werden. Wichtig ist uns dabei ein auf die Trainingsziele abgestimmter Übungs- und Methoden-Mix (Theorieinputs, Gruppenarbeiten und –diskussionen, erlebnis- und handlungsorientierte Übungen und vielfältige Reflexionen …). Die Anforderungen werden der physischen Konstitution und den Wünschen der Teilnehmer/-innen und des Auftraggebers angepasst. Techniken zur Aufarbeitung und Umsetzung der Erlebnisse (Analyse, Reflexion und Transfer) sichern den Erfolg.

Ort: Gerne beraten wir Sie bei der Auswahl der optimalen Location. Wir kennen sie: die besten Seminarhotels, dir urigsten Hütten und die wirklichen Geheimtipps in ganz Österreich. neXus-Kunden können auch in unserem Kundenportal bei den Seminarhotels schmökern. Sie finden dort alle neXus-Empfehlungen bundesländermäßig geordnet. » Seminarhotels.
Dauer: 1,5 – 3 Tage.
Sie haben Interesse an unserem Angebot?
Dann senden Sie uns direkt eine Anfrage über nebenstehendes Formular. Wir kontaktieren Sie ehestmöglich!