
Mag. Markus Stockert
Love it, change it or leave it. (Alan Benett)
Trainer, Moderator, Supervisor und Coach, staatlich geprüfter Berg- und Schiführer, Seilaufbau-Experte, geboren 1969;



Ausbildungen
Lehramtsstudium für Leibeserziehung/Geographie/Wirtschaftskunde (Uni Wien, Abschluss 1993)
Abschluss der Ausbildung zum staatlich geprüften Berg- und Schiführer (1993)
Fortbildung Gruppenleiter Integrative Outdoor-Aktivitäten (1995 – 1997)
Fortbildung Konfliktmanagement (1999)
Ausbildung für systemische Supervision und Coaching (Kaleidos, 2001 – 2004)
Ausbildung Hypnocoach-NLP (NLP-Akademie Schweiz, 2014)
Was mir besonders wichtig ist
Ich möchte meinen Teilnehmer(inne)n durch meine Arbeit Erlebnisse ermöglichen, durch die sie Erfahrungen und Erkenntnisse sammeln können, die ihnen eine Weiterentwicklung auf individueller Ebene sowie auf der Ebene der Kooperation mit (Team-)Kolleg(inn)en ermöglichen. Dabei erachte ich es als wesentlich, die Kunden dort abzuholen, wo diese stehen. Dies erfordert meinerseits einen entsprechend einfühlsamen Umgang mit Menschen. Ein wertschätzender Umgang im zwischenmenschlichen Miteinander ist mir besonders wichtig. Hohe Sicherheitsstandards sehe ich als Voraussetzung für einen erfolgreichen Lernprozess der Teilnehmer/-innen.
Berufliche Stationen
Lehrer für Geographie/Wirtschaftskunde sowie Sport- und Bewegung an der AHS und HTL in Steyr (1994 – 1998)
Seit 1993 selbständiger Trainer für Seminare und Workshops im Wirtschaftsbereich; Trainer bei Outdoor-Schulprojekten zum Thema Soziales Lernen.
Seit 2002 Supervision & Coaching im Sozialbereich (psychosoziale Wohngemeinschaften, Kindergärten, Schuldnerberatungseinrichtungen, Jugendamt, Seniorenheime …); Lehrbeauftragter bei E3L (Ausbildungs-Institut für die professionelle Arbeit mit erlebnisorientierten Methoden);
Seit 1995 selbständige Arbeit als Berg- und Skiführer (Skitouren, Hochtouren, Klettern), Leitung von Auslandsreisen (Bolivien, Peru und Marokko), alpinfachliche Leitung des Internet-Tourenportals alpintouren.at (2000 – 2005), Mitarbeit bei der Errichtung von Hochseilgärten, Zipline-Parcours und Klettersteigen;
Trainingsschwerpunkte / Kernkompetenzen
Seminare und Workshops zu Team-, Kommunikations- und Führungskräfteentwicklung in verschiedenen Arbeitsfeldern, Outdoor-Projekte für Schulklassen (Soziales Lernen); Team- und Einzelsupervision, Coaching von Führungskräften; Ausbildungs- und Führungstätigkeit im alpinen Bereich (Skitouren, Klettern, Hochtouren); Moderation & Prozessgestaltung;
Kunden
C&A, Continental, ÖAMTC, Palfinger, Red Bull Media House, Spar, Stadt München, Land Salzburg, TU-Wien Continuing Education Center, Rail&Sea, Reed …
Referenzprojekte
An Herausforderungen wachsen (zweitägiges Seminar zur Persönlichkeits-Entwicklung für Mitarbeiter(inne)n des Landes Salzburg
Diverse Seminare zur Teamentwicklung (siehe obige Kunden)
Alpine Leadership-Challenge (mehrtägiger erlebnisorientierter Workshop zur Entwicklung von (Nachwuchs-)Führungskräften von Reed (GB)
Leitung der AktivCamps Skitouren für SVA-Versicherte
Ski-Trans-Austrian-Alps – eine Längsdurchquerung der gesamten Ostalpen mit Ski
Mag. Markus Stockert
5411 Oberalm, Kahlspergstraße 35 e
Mobil: +43 664 531 95 13
E-Mail: markus@stockert.cc